Salzbergwerk Touren
Die „White Gold Adventure Tour“ entführt Sie von Salzburg direkt in die geheimnisvolle Welt der Salzwelten Hallein – ein unvergessliches Abenteuer aus Geschichte, Spannung und einzigartigen Erlebnissen tief unter Tage.

Der Salzabbau hat Salzburg über Jahrhunderte hinweg wirtschaftlich geprägt und dem Land seinen Namen verliehen. Bereits in der Antike – circa um 600 v. Chr. – förderten die Kelten am Dürrnberg (Hallein) Salz, was die Region zum mächtigen Handelszentrum machte. Dieses weiße Gold war ein begehrtes Handelsgut, das Salzburger Fürsterzbischöfe ab dem Mittelalter gezielt nutzten – etwa im 12. Jahrhundert –, um Wohlstand und Einfluss zu sichern.
Das Salzburger Salzbergwerk - „The White Gold Adventure“
Die „White Gold Adventure Tour“ führt Sie direkt in die faszinierende Welt des ältesten Schaubergwerks der Welt – die Salzwelten Hallein. Hier erleben Besucher hautnah, wie das „weiße Gold“ seit mehr als 2.600 Jahren gewonnen wird und welche Bedeutung Salz für Salzburgs Aufstieg zur wohlhabenden Kulturstadt hatte.
Start der Reise
Los geht es bequem im Zentrum Salzburgs am Mirabellplatz 2, wo ein moderner Reisebus die Gäste abholt. Schon während der Fahrt ins nur rund 30 Minuten entfernte Hallein erfahren Sie erste spannende Fakten über Salzburgs Salzgeschichte und genießen die Aussicht auf die malerische Bergwelt.
Abenteuer unter Tage
Im Salzburger Salzbergwerk angekommen, beginnt die eigentliche Entdeckungsreise. Nach dem Einkleiden in traditionelle weiße Bergmannsanzüge – die nicht nur stilecht aussehen, sondern auch schützen – geht es mit der Grubenbahn tief ins Innere des Berges.
Dort erwartet die Besucher eine multimediale Führung durch die geheimnisvollen Stollen, die über 2.600 Jahre Salzabbau dokumentieren: von den Kelten über die Fürsterzbischöfe bis zur modernen Zeit. Historische Filme, Lichteffekte und originale Werkzeuge lassen die Vergangenheit lebendig werden.
Höhepunkte der Tour
- Grubenbahn-Fahrt: Rasch und sicher in die Tiefen des Berges.
- Bergmannsrutschen: Auf zwei langen Holzrutschen geht es rasant und mit viel Spaß weiter ins Innere. Ein Highlight – besonders für Kinder!
- Unterirdische Floßfahrt: Auf einem mystischen Salzsee gleiten Sie mit einem Floß durch eine beeindruckende, geheimnisvoll beleuchtete Welt.
- Zeitreise durch 2.600 Jahre Salzgeschichte: Erfahren Sie, wie das „weiße Gold“ Salzburg einst reich machte und Europa prägte.
- Salzwelten-Shop: Am Ende der Tour wartet ein Shop mit regionalen Souvenirs und Salzprodukten.
Rückkehr nach Salzburg
Nach rund 90 Minuten Erlebnis im Bergwerk bringt der Bus die Gäste zurück nach Salzburg. Gegen 12:15 Uhr endet das Abenteuer wieder am Ausgangspunkt – rechtzeitig, um den Nachmittag für weitere Sehenswürdigkeiten wie die Festung Hohensalzburg, Mozarts Geburtshaus oder die Altstadt zu nutzen.
Preise & Infos
- Erwachsene: € 65
- Kinder (4–16 Jahre): € 35
- Dauer: ca. 3,5 Stunden (inkl. Transfer)
- Wichtig: Warme Kleidung & festes Schuhwerk mitbringen (im Berg konstant 10 °C).
Fazit
Die White Gold Adventure Tour ist eine perfekte Kombination aus Geschichte, Abenteuer und Familienerlebnis. Sie verbindet die bequeme Anreise ab Salzburg mit einem unvergesslichen Besuch der Salzwelten Hallein – und macht so die Salzgeschichte der Region auf spannende Weise erlebbar.





