Sound of Music Tour in Salzburg
Ob legendäre Filmschauplätze, eindrucksvolle Landschaften oder spannende Geschichten – die Sound of Music Tour Salzburg verbindet Kinozauber mit unvergesslichen Eindrücken aus Stadt und Region.

The Sound of Music – Drehorte
Seit 1967 begeistert die Original Sound of Musi Tour Besucher aus aller Welt. Der weltberühmte Film wurde in Salzburg und im Salzkammergut gedreht und zeigt eindrucksvoll die Schönheit der Stadt und ihrer Umgebung. Während der Tour erleben Gäste nicht nur die Original-Drehorte, sondern auch spannende Hintergrundgeschichten rund um Film, Schauspieler und historische Begebenheiten.
Mirabell-Gärten
Ein Highlight der Tour sind die farbenprächtigen Mirabell-Gärten. Hier drehte man die weltbekannte „Do-Re-Mi“-Szene mit Maria und den Kindern. Bis heute zählt der Garten zu den beliebtesten Fotospots in Salzburg.
Die Gartenlaube
In der romantischen Gartenlaube sangen Rolf und Liesl „Sixteen Going on Seventeen“. Auch Maria und Baron von Trapp haben hier eine unvergessliche Filmszene.
Schloss Leopoldskron
Dieses historische Schloss und sein Gelände dienten als Drehort für viele Szenen, darunter der See, auf dem die Bootsszene stattfand.
Stift Nonnberg
Dieses historische Stift wurde sowohl im Film als auch in der wahren Geschichte verwendet. Im wahren Leben wurden Maria und der Baron hier 1927 getraut.
St. Gilgen & Wolfgangsee
Diese malerische Gegend war in der Eröffnungssequenz des Films zu sehen. Das Dorf St. Gilgen liegt direkt gegenüber dem berühmten Schafberg.
Kirche von Mondsee
Die Hochzeitskirche von „The Sound of Music“. Diese historische Kirche in Mondsee war der Schauplatz der Filmhochzeit zwischen Maria und dem Baron.
Häufig gestellte Fragen
Die Tour dauert etwa 4 Stunden und wird täglich angeboten.
Die Originalführung findet in englischer Sprache statt.
Treffpunkt ist am Panorama Tours Bus Terminal am Mirabellplatz / Ecke Hubert-Sattler-Gasse 1 in Salzburg.
Ja, Tickets für die Sound of Music Tour Salzburg sind bequem online buchbar.