Delete

Super Saver: Kehlsteinhaus, Königssee & Salzbergwerk

Erwachsene 140,00€ | Kinder 90,00€


Kombinieren Sie 3 unserer beliebtesten Ausflugsziele: 

Verbringen Sie einen Tag in den bayerischen Alpen: Fahren Sie mit dem WWII-Aufzug zum historischenKehlsteinhaus auf dem Gipfel des Obersalzbergs, betreten Sie die abenteuerlichen Salzbergwerke, besuchen Sie das idyllische bayerische Dorf Berchtesgaden und erkunden Sie die natürliche Schönheit des alpinen Königssees.

Teil 1: Kehlsteinhaus 

Das Kehlsteinhaus ist ein historischer Aussichtspunkt in Bayern und bietet auf 1834 Metern Höhe einen atemberaubenden Ausblick auf die Alpen. Das Kehlsteinhaus (auch Eagle’s Nest genannt) wurde 1938 als Geschenk zum 50. Geburtstag für Adolf Hitler gebaut und diente für Repräsentationszwecke während der Zeit des Nationalsozialismus. Zum Kehlsteinhaus gelangen Sie in speziell ausgerüsteten Bussen, die Sie die 6,5 km lange Straße mit einer Steigung von 22% hinaufbefördern, bevor Sie über einen 124 m langen Tunnel und einen prunkvollen Lift ins Innere des Gebäudes gelangen. Dieses bauliche Meisterwerk ist eines der beliebtesten Ausflugsziele dieser Region.

Teil 2: Salzbergwerk Berchtesgaden 

Das mehr als 500 Jahre alte Salzbergwerk in Berchtesgaden bietet Ihnen eine lehrreiche und spannende Tour unter Tage. Mit der Grubenbahn fahren Sie 650 Meter in den Berg hinein und gelangen zur Salzkathedrale. Über eine erste Rutsche geht es weiter zur Steinsalzgrotte. Hier erwarten Sie ein Salzlabor und viele weitere Stationen, die Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte des Salzabbaus gewähren. Nach einer weiteren lustigen Rutschfahrt gelangen Sie zum Spiegelsee, den Sie bei einer eindrucksvollen Floßfahrt überqueren.

Teil 3: Königsee

Der weltberühmte Königssee befindet sich im Nationalpark Berchtesgaden und gehört zur Gemeinde Schönau am Königssee. Hier erwartet Sie eine beeindruckende Naturkulisse, denn die Felsen der Berchtesgadener Alpen fallen fast senkrecht zum Ufer des smaragdgrünen Gebirgssees ab, der an seiner tiefsten Stelle 192 Meter misst. Hinter der Halbinsel St. Bartholomä, die mit der barocken Wallfahrtskirche hier zu einem der beliebtesten Fotomotive zählt, ragt die Ostwand des Berges Watzmann auf.

 

Die Tour ist in den Sprachen Englisch und Deutsch erhältlich. (Diese Tour kann auch mehrsprachig durchgeführt werden)

Wir bitten Sie sich kurz vor Beginn der Tour an unserem Treffpunkt Mirabellplatz / Ecke Hubert-Sattler-Gasse 1, 5020 Salzburg (Panorama Tours Busterminal) einzufinden.
Bitte dort bei unseren Mitarbeitern Ihr Ticket vorweisen.

Kleinkinder (0-4 Jahre) haben keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.

Führen Sie bitte ein gültiges Reisedokument mit, da evtl. Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze stattfinden können.

Tiere sind nicht erlaubt.

Teil 1 

  • Panorama-Ausblick auf die Alpen 
  • Kehlsteinhaus

Teil 2

  • Fahrt mit der Grubenbahn 
  • Rutsche in die Steinsalzgrotte 
  • Floßfahrt im unterirdischen Spiegelsee

Teil 3 

  • Nationalpark Berchtesgaden
  • Beeindruckende Naturkulisse

Die Tour ist in den Sprachen Englisch und Deutsch erhältlich. (Diese Tour kann auch mehrsprachig durchgeführt werden)

9 Stunden

Die Tour endet um ca. 17.30 Uhr

  • täglich zwischen  6. Mai und 31. Oktober
  • 08:45 Uhr

 

 

Mehr anzeigen

Adresse

Mirabellplatz / Ecke Hubert-Sattler-Gasse 1, 5020  Salzburg